Konzept
Humanitäre Hilfsorganisation
„Chance to Live e.V.”
Was beinhaltet unsere Idee?
Unser Vorhaben richtet sich an die Evakuierung von Verletzten und Kranken Kindern in der Ukraine, die ohne eine gesicherte Versorgung keine Überlebenschance haben. Des weiteren werden wir bei der Medizinischen Versorgung vor Ort unterstützen.
Was wollen wir mit unserer Idee erreichen und verändern?
Wir wollen damit erreichen das so viele Kinder wie möglich die Chance auf ein sicheres Leben und eine gute Entwicklung bekommen. Gerade die Tausenden schwer Kriegsverwundeten Kinder benötigen dringend eine Vernünftige Medizinische Versorgung, die wir ihnen durch unsere Evakuierungen und der Medizinischen Versorgung vor Ortermöglichen können.
Wer profitiert von unserer Idee?
Rein die ukrainischen Kinder profitieren von unserer Arbeit.
Was motiviert uns?
Bereits zu Kriegsbeginn und vor Gründung unseres Vereins waren einige unserer Gründungsmitglieder an dieser Art der medizinischen Versorgung bzw. Evakuierungen beteiligt. Deshalb wissen wir, wie wichtig es ist, dass den Kindern vor Ort geholfen wird und haben den Verein Chance to live e.V. gegründet. Wir haben das medizinische Fachwissen und die personelle Kraft, um diese Versorgung durchzuführen und zu gewährleisten.
Was verändert sich (konkret in Zahlen) durch unsere Arbeit?
Da wir auf Finanzielle Unterstützung angewiesen sind können wir aktuell vorerst nur mit einem Intensivtransportwagen beginnen. Das bedeutet 2 Evakuierungstouren pro Woche. Auf 12 Monate hochgerechnet sind das demensprechend 96 Intensivpflichte Kinder,die wir „retten“ können. Der Ausbau unserer Evakuierungsflotte ist unser Bestrebenund eine Intensivtransportwagen Flotte von maximal 10 Fahrzeugen liegt in unserem Interesse.
Welche Projekte planen wir?
Neben den Intensivtransporten aus der Ukraine hinaus stehen die Projekte „Medical Assistance on Site“ und die Hilfsgütertransporte in die Ukriane auf unserem Plan.
Welche Mittel brauchen wir dafür?
Wir benötigen zur kontinuierlichen Durchführung unseres Unternehmens in erster Linie die Freigabe als Gemeinnütziger Verein. Des weiteren werden Spendengelder für die Beschaffung von Fahrzeugen, Medizinischen Geräten und Materialien benötigt.
Gibt es Etappenziele oder ein ganz klares Ziel?
Das Ziel ist es den Fahrzeugbestand unserer Intensivtransportfahrzeuge zu erweitern, die Beschaffung der dafür benötigten Geräte und Materialien. Als weiteres Ziel sind wir dabei ein Schulungskonzept für die Betreuung und Behandlung von intensivpflichtigen Kindern auf- und auszubauen.